Für ein gutes Miteinander ist die Festsetzung einiger Richtlinien wichtig. Damit wird für alle Seiten Klarheit geschaffen. Mit den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz AGB genannt, soll die Grundlage einer guten Zusammenarbeit geschaffen werden.
§ 1 PAARBERATUNGEN
EINZELBERATUNGEN | EINZELCOACHINGS | EINZELSUPERVISIONEN | EINZELSELBSTERFAHRUNG
Terminvereinbarungen können
Der vereinbarte Termin gilt erst dann als verbindlich, wenn dieser telefonisch, per e-mail oder sms bestätigt wird.
1.2.1. Werden vereinbarte und bestätigte Termine ohne Absage nicht wahrgenommen, ist dafür das volle vereinbarte Honorar zu bezahlen.
1.2.2. Bis 48 Stunden vor dem Termin ist eine Absage | Stornierung | Verschiebung kostenfrei möglich.
1.2.3. Erfolgt die Absage | Stornierung innerhalb der 48 Stunden vor dem Termin, werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt.
1.2.4.
Auf Kulanzbasis bzw. in Ausnahmefällen (plötzlich auftretende Krankheit, Todesfall in der Familie, udgl.) können davon abweichende Vereinbarungen getroffen werden.
Beim Ersttermin ist ein Aufklärungsbogen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Online-Beratungen, wird dieser vorab an den/die Klient:in geschickt und ist vor dem Termin ausgefüllt und unterschrieben zurückzusenden
Das vereinbarte Honorar ist bei
Die von uns ausgeführten Beratungen, Coachings & Anwendungen ersetzen nicht den Weg zum Arzt oder Therapeuten, können jedoch effektiv unterstützen.
§ 2 VERANSTALTUNGEN
2.1.1. Anmeldungen für Abendveranstaltungen erfolgen über die Homepage.
Kurzfristige Anmeldungen können telefonisch oder über sms/whatsapp/telegram erfolgen.
Die Anmeldung wird durch den Veranstalter schriftlich (bei kurzfristigen Anmeldungen mündlich) bestätigt und ist erst dann verbindlich.
2.1.2. Eine Stornierung ist bis 48 Stunden vorher schriftlich oder mündlich abzugeben und wird vom Veranstalter bestätigt.
Die Stornierung wird mit dem Tag des Einlangens beim Veranstalter wirksam. Sollte eine Bestätigung des Veranstalters unterbleiben, so hat sich der Teilnehmer zu vergewissern, dass die Stornierung beim Veranstalter angekommen ist.
Ab 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn hat der Rücktritt unbedingt mündlich (telefonisch) zu erfolgen, ansonsten dieser nicht gültig/verbindlich ist.
2.1.3. Für Stornierungen gelten folgende Bedingungen:
In Ausnahmefällen können davon abweichende Vereinbarungen getroffen werden.
2.1.4. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl abzuhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die Veranstaltung schriftlich oder mündlich mindestens 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn vom Veranstalter abgesagt. Der Ersatz von eventuellen Kosten der Teilnehmer jeglicher Art durch die Absage (z.B. Verdienstentgang, Fahrtkosten, etc.) ist ausgeschlossen.
2.2.1. Anmeldungen für Halbtags-/Ganztags-/Mehrtagesworkshops haben ausschließlich über die Homepage zu erfolgen. Der Veranstalter bestätigt die Anmeldung schriftlich und ist die Anmeldung sodann verbindlich und rechtskräftig.
2.2.2. Veranstaltungsbeitrag
2.2.2.1. Unmittelbar nach der Anmeldung wird die Rechnung ausgestellt und ist der Veranstaltungsbeitrag innerhalb von 4 Tagen zu bezahlen, jedenfalls vor Veranstaltungsbeginn.
2.2.2.2. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorhergehender Bezahlung des Veranstaltungsbeitrages möglich. Beiträge die bei Veranstaltungsbeginn nicht beim Veranstalter eingegangen sind, können nicht mehr berücksichtigt werden.
2.2.2.3. Bei einem späteren Einstieg oder vorzeitigem Ausstieg von Teilnehmern bei einer Veranstaltung ist eine Ermäßigung des Veranstaltungsbeitrages nicht vorgesehen.
2.2.3. Stornierung
2.2.3.1. Eine Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist kostenlos, danach werden 50 % verrechnet oder einbehalten. Sollte der zurückgetretene Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer namhaft machen, der tatsächlich an der Veranstaltung teilnimmt, wird ein bereits bezahlter Workshopbeitrag zur Gänze rückerstattet.
2.2.3.2. Bei Stornierung innerhalb 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung sind die Veranstaltungskosten zur Gänze vom angemeldeten Teilnehmer zu bezahlen.
2.2.4. Absage durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl abzuhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die Veranstaltung schriftlich oder mündlich vom Veranstalter abgesagt. Im Fall einer Absage wird eine bereits geleistete Anzahlung bzw. ein bereits bezahlter Workshopbeitrag umgehend zur Gänze an die angemeldeten Teilnehmer rückerstattet. Der Ersatz von darüber hinaus gehenden Kosten der Teilnehmer:innen jeglicher Art durch die Absage (z.B. Verdienstentgang, Reisekosten, Übernachtungskosten, etc.) ist ausgeschlossen.
2.2.5. Bei Veranstaltungen mit Übernachtung, ist jeder Teilnehmer selbst für seine Zimmerreservierung verantwortlich. Sollte die Zimmerreservierung vom Veranstalter erfolgen, wird dies bei der Anmeldebestätigung gesondert angeführt.
2.3.1. Anmeldungen für individuelle Mehrtages-Termine haben ausschließlich über die Homepage zu erfolgen.
Der Veranstalter bestätigt die Anmeldung schriftlich und ist die Anmeldung sodann verbindlich und rechtskräftig.
2.3.2. Veranstaltungsbeitrag
2.3.2.1. Unmittelbar nach der Anmeldung wird die Rechnung ausgestellt und ist der Veranstaltungsbeitrag wie auf der Rechnung angeführt zu bezahlen, jedenfalls vor Veranstaltungsbeginn.
2.3.2.2. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorhergehender Bezahlung des Veranstaltungsbeitrages möglich. Beiträge die bei Veranstaltungsbeginn nicht beim Veranstalter eingegangen sind, können nicht mehr berücksichtigt werden.
2.3.2.3. Bei einem späteren Einstieg oder vorzeitigem Ausstieg von Teilnehmern bei einer Veranstaltung ist eine Ermäßigung des Veranstaltungsbeitrages nicht vorgesehen.
2.3.3. Stornierung
2.3.3.1. Eine Stornierung bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist kostenlos möglich, danach werden 50 % verrechnet oder einbehalten. Sollte der zurückgetretene Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer namhaft machen, der tatsächlich an der Veranstaltung teilnimmt, wird ein bereits bezahlter Beitrag zur Gänze rückerstattet.
2.3.3.2. Bei Stornierung ab 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung sind die Veranstaltungskosten zur Gänze vom angemeldeten Teilnehmer zu bezahlen.
2.3.4. Absage durch den Veranstalter
m Fall einer Absage wird eine bereits geleistete Anzahlung bzw. ein bereits bezahlter Beitrag umgehend zur Gänze an die angemeldeten Teilnehmer rückerstattet. Der Ersatz von darüber hinaus gehenden Kosten der Teilnehmer:innen jeglicher Art durch die Absage (z.B. Verdienstentgang, Reisekosten, Übernachtungskosten, etc.) ist ausgeschlossen.
2.3.5. Bei Veranstaltungen mit Übernachtung, ist jeder Teilnehmer selbst für seine Zimmerreservierung verantwortlich. Sollte die Zimmerreservierung vom Veranstalter erfolgen, wird dies bei der Anmeldebestätigung gesondert angeführt.
Teilnahmevoraussetzung für Veranstaltungen ist eine normale physische und psychische Belastbarkeit der Teilnehmer:innen. Teilnehmer:innen übernehmen selbst die volle Verantwortung für eigene Handlungen während der gesamten Veranstaltungsdauer. Gegebenenfalls kommen Teilnehmer:innen selbst für verursachte Schäden auf und halten den Veranstalter/Seminarleiter/Assistenten von allen Haftungsansprüchen schad- und klaglos.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Veranstaltungen keine Therapie jedweder Art darstellen und eine solche auch nicht ersetzen.
Veranstaltungsinhalte und -unterlagen oder Auszüge daraus dürfen ohne schriftliches Einverständnis des Veranstalters nicht vervielfältigt bzw. für eigene Veranstalten verwendet werden, ebenso wenig wie an Dritte weiter gegeben werden.
2.7.1. Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer:innen wird seitens des Veranstalters keine Haftung übernommen.
2.7.2. Ausdrücklich festgehalten wird, dass aus den während der Veranstaltung vermittelten Kenntnissen und deren Anwendungen keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter geltend gemacht werden können.
2.7.3.
Veranstaltungsbeschreibung und Veranstaltungsablauf entsprechen immer dem Zeitpunkt der Anmeldung. Der Veranstalter behält sich Änderungen und Anpassungen vor.
§ 3 WIDERRUFSRECHT
Konsumenten haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Sonja Reindl oder Andreas Reindl, (Anschrift: Steinbach 94, A-8344 Bad Gleichenberg, E-Mail-Adresse update@puravida-so.at), mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einem mit der Post versandten Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
3.2.1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
3.2.2. Wenn die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnt, sind Sie verpflichtet, mir einen angemessenen Betrag zu zahlen. Dieser richtet sich nach dem Anteil der bereits erbrachten Leistungen bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie mich über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts informieren, im Verhältnis zum Gesamtumfang der vertraglich vereinbarten Leistungen.
§ 4 ZAHLUNGSVERZUG
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum bzw. zu dem auf der Rechnung angeführten Datum zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren als auch gesetzliche Zinsen verrechnet werden.
§ 5 GERICHTSSTAND
Gerichtsstand ist das Bezirksgericht Feldbach (8330) bzw. das sachlich zuständige Gericht der Landeshauptstadt Graz, bei Privatpersonen das örtlich zuständige Gericht.
§ 6 ALLGEMEINES
Vertragssprache ist Deutsch.
Die Anpassung bzw. Abänderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleibt vorbehalten und ist jederzeit möglich. Es gilt die zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung bzw. Einlangen der Veranstaltungsanmeldung aktuell gültige Version.
Stand: März 2025
PuraVida BeziehungsAtelier
PuraVida Sinn(e)Atelier
Steinbach 94, 8344 Bad Gleichenberg
Copyright 2024 ∣ Sonja und Andreas Reindl ∣ Impressum ∣ Datenschutz ∣ Allgemeine Geschäftsbedingungen